University
Als Trading wird der kurzfristige Handel mit Aktien, Währungen und anderen Finanzinstrumenten bezeichnet. Der Trader versucht dabei, Verkauf und Kauf so auf das Steigen und Fallen der Börsenkurse abzustimmen, dass er bei jeder Aktion Gewinn macht. Die wichtigste Größe bei dieser Art von Handel sind die Schwankungen auf den Finanzmärkten, die auch als Volatilität bezeichnet werden. Trading ist also nur möglich, weil sich die Werte ständig ändern.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Studienmaterial
über 100 Stunden Videomaterial – Live Sessions uvm
Lehrgangsbeginn
Jederzeit
Lehrgangsdauer
individuell
Tags:
Bildung